Skip to content
TMS 2025 in:
Nils-Andre Stritt

Nils-Andre Stritt

Medizinstudent & Gründer der ncrechner App

Hey, ich bin Nils! Ich studiere Medizin an der Uni Düsseldorf und habe während meines Studiums die ncrechner App entwickelt, weil ich selbst damals nicht wusste, wie ich ohne 1,0-Abi einen Studienplatz bekomme. Der TMS war mein Weg rein – und genau dabei will ich jetzt anderen helfen. Bei TMSBuddies teile ich Tipps zum Auswahlverfahren, rechne mit euch Chancen aus und schreibe kleine Blogartikel, die euch den Weg ins Medizinstudium leichter machen.

Alle Artikel von Nils-Andre

Allgemeines 10 Min Lesezeit

Ohne TMS Medizin studieren: Deine Wege und Chancen im Überblick

Der TMS gilt für viele als Hürde auf dem Weg ins Medizinstudium, aber er ist längst nicht überall Pflicht. Tatsächlich gibt es zahlreiche Alternativen, mit denen du auch ohne TMS einen Studienplatz in Medizin, Zahnmedizin oder Tiermedizin ergattern kannst. In diesem Artikel erfährst du, welche Optionen dir offenstehen, welche Quoten du nutzen kannst und wie … <a href="https://tmsbuddies.de/ohne-tms-medizin-studieren/">Continued</a>

Allgemeines 10 Min Lesezeit

Tests für medizinische Studiengänge: Alles über TMS, HAM-Nat und Alternativen

Wer Medizin studieren will, kommt an Auswahltests kaum vorbei. In diesem Artikel erfährst du, welche Tests wie der TMS oder HAM-Nat besonders wichtig sind, was sie prüfen und wie du dich bestmöglich vorbereitest, um deine Chancen im Auswahlverfahren zu erhöhen. Überblick & Grundlagen Welche Studieneignungstest gibt es, wo liegen die Unterschiede und was sind die … <a href="https://tmsbuddies.de/tests-fuer-medizinische-studiengaenge/">Continued</a>

TMS Vorbereitung Bücher: Worauf es wirklich ankommt

Die Auswahl an Lernmaterialien ist riesig, doch nicht jedes Buch aus der TMS Buchreihe ist wirklich hilfreich für den Medizinertest. In diesem Artikel erfährst du, worauf es bei der Auswahl ankommt, welche Bücher für welchen Lerntyp geeignet sind und warum eine Kombination aus Buch, Simulation und Online-Training oft die besten Ergebnisse bringt. Außerdem zeigen wir … <a href="https://tmsbuddies.de/tms-vorbereitung-buecher/">Continued</a>

TMS Checkliste: Alles, was du vor dem Testtag erledigen musst

In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige, was du vor dem TMS-Testtag erledigen musst. Von der fristgerechten Anmeldung über die notwendigen Dokumente und erlaubten Utensilien bis hin zur optimalen Organisation am Testtag. Vorbereitung & Anmeldung Der Weg zum erfolgreichen TMS beginnt lange vor dem eigentlichen Testtag mit sorgfältiger Planung und Organisation. In diesem Abschnitt zeigen … <a href="https://tmsbuddies.de/tms-checkliste/">Continued</a>

Wissenswertes zum TMS 15 Min Lesezeit

TMS Unis 2025: Diese Hochschulen berücksichtigen dein TMS-Ergebnis

Immer mehr Universitäten vergeben Medizin-Studienplätze nicht nur nach Abischnitt, sondern auch nach dem TMS. Einige gewichten ihn sogar stärker als das Abi. In diesem Artikel siehst du, welche Hochschulen 2025 dein TMS-Ergebnis berücksichtigen, wie stark es zählt und wie du deine Chance auf einen Studienplatz gezielt verbessern kannst. Was sind TMS Unis 2025? Wer Medizin … <a href="https://tmsbuddies.de/tms-unis/">Continued</a>

TMS Anmeldung: Fristen, Ablauf und Tipps

Der Test für medizinische Studiengänge (TMS) ist für viele Hochschulen ein zentrales Auswahlkriterium im Medizinstudium. Da kann deine Note aus dem Abitur meist nicht mithalten. Doch bevor du Punkte sammeln kannst, musst du dich rechtzeitig und korrekt anmelden. In diesem Beitrag findest du alles, was du auf diesem Weg wissen musst: kompakt, verständlich und auf … <a href="https://tmsbuddies.de/tms-anmeldung/">Continued</a>

Wissenswertes zum TMS 13 Min Lesezeit

TMS Ergebnis verstehen: Was deine Punktzahl wirklich bedeutet

Dein TMS Ergebnis ist mehr als nur eine Zahl. Es ist oft der entscheidende Hebel auf dem Weg zum Medizinstudienplatz in Deutschland. Damit du das volle Potenzial deines Ergebnisses des Tests für medizinische Studiengänge ausschöpfen kannst, zeigen wir dir hier, wie du Prozentrang, Standardwert und Punktzahl richtig einordnest. Du erfährst, was die Werte tatsächlich bedeuten, … <a href="https://tmsbuddies.de/tms-ergebnis/">Continued</a>

Allgemeines 7 Min Lesezeit

TestAS Medizin: Was du wissen musst und wie du dich vorbereitest

Der TestAS Medizin ist für internationale Bewerber-Innen oft die wichtigste Hürde auf dem Weg zum Medizinstudium in Deutschland. Dieser studienrelevante Eignungstest misst deine Fähigkeiten unabhängig vom Schulabschluss und verbessert besonders an Hochschulen wie der Universität Hamburg deine Chancen auf einen Studienplatz deutlich. In diesem Artikel erfährst du, wie der Test aufgebaut ist, was dich erwartet … <a href="https://tmsbuddies.de/testas-medizin/">Continued</a>

Allgemeines 7 Min Lesezeit

Auswahlgespräch Medizin: So überzeugst du im Interview

Das Auswahlgespräch im Medizinstudium ist für viele die entscheidende Chance auf einen Studienplatz. Besonders, wenn der NC nicht reicht. Hier zählt deine Persönlichkeit. Wie du dich vorbereitest, was dich erwartet und wie du überzeugst, erfährst du hier. 1. Vorbereitung und Bewerbung: Der Grundstein für deinen Erfolg Dein Auswahlgespräch beginnt schon mit der Bewerbung zum Medizinstudium. … <a href="https://tmsbuddies.de/auswahlgesprach/">Continued</a>

Allgemeines 10 Min Lesezeit

Alternativen zum Medizinstudium: Deine Möglichkeiten abseits des klassischen Medizin-Studienplatzes

Nicht jeder bekommt sofort einen Platz im Medizinstudium. Doch das heißt nicht, dass dein Traum vom Gesundheitsberuf enden muss. Es gibt zahlreiche Alternativen zum Medizinstudium, die genauso erfüllend, praxisnah und zukunftssicher sind. Einleitung: Alternative zum Medizinstudium – Warum lohnt sich der Blick darüber hinaus? Viele träumen davon, Ärztin oder Arzt zu werden. Doch die Hürden … <a href="https://tmsbuddies.de/alternative-zum-medizinstudium/">Continued</a>

Medizinstudium 8 Min Lesezeit

Härtefallantrag Studium: So funktioniert die Sonderregelung im Medizinstudium

Manche Lebenssituationen machen eine sofortige Studienaufnahme unumgänglich. Der Härtefallantrag eröffnet dir die Chance, trotz gravierender Umstände direkt einen Studienplatz im Medizinstudium zu erhalten, unabhängig von Note oder Wartezeit. Grundlagen & rechtliche Rahmenbedingungen Ein Härtefallantrag im Medizinstudium ermöglicht Studieninteressierten mit gravierenden persönlichen oder gesundheitlichen Belastungen die sofortige Zulassung, auch wenn sie im regulären Auswahlverfahren kaum Chancen … <a href="https://tmsbuddies.de/haertefallantrag-studium/">Continued</a>

Allgemeines 13 Min Lesezeit

Studienplatzklage Medizin: Chancen, Risiken und Kosten

Eine Studienplatzklage Medizin kann eine Option sein, wenn du trotz guter Leistungen keinen Studienplatz erhältst. Dieses verwaltungsrechtliche Verfahren richtet sich gegen eine Hochschule, um einen Platz in Human- oder Zahnmedizin einzuklagen. Da die Plätze in Deutschland stark begrenzt und die Vergabeverfahren über hochschulstart sehr wettbewerbsintensiv sind, bleibt dies für viele die letzte realistische Chance. Was … <a href="https://tmsbuddies.de/studienplatzklage-medizin/">Continued</a>

Allgemeines 13 Min Lesezeit

Abiturbestenquote: Wie du ohne TMS einen Studienplatz bekommst

Die Abiturbestenquote kann dein direkter Weg zum Medizinstudium sein, selbst ohne zusätzliche Tests wie den TMS. Sie belohnt herausragende schulische Leistungen, indem sie einen Teil der heiß begehrten Studienplätze exklusiv an die besten Abiturienten vergibt. Bedeutung, Definition und Chancen der Abiturbestenquote Die Abiturbestenquote ist ein zentrales Instrument im Zulassungsverfahren an deutschen Hochschulen. Sie sichert leistungstarken … <a href="https://tmsbuddies.de/abiturbestenquote/">Continued</a>

Allgemeines 10 Min Lesezeit

Auswahlgrenzen: Wie sie deine Chancen im Medizinstudium bestimmen

Der Begriff “Auswahlgrenzen” löst bei angehenden Mediziner:innen, Psycholog:innen oder Pharmazeut:innen oft Unsicherheit aus. Diese Grenzen entscheiden jedes Jahr, wer einen begehrten Studienplatz erhält. Doch wie entstehen sie? Was steckt hinter dem Numerus Clausus (NC), wie beeinflusst die Bewerberzahl die Studienplätze und welche Rolle spielen die Auswahlverfahren der Hochschulen? Auswahlgrenzen: Entstehung und Prinzip Auswahlgrenzen definieren, welche … <a href="https://tmsbuddies.de/auswahlgrenzen/">Continued</a>

Allgemeines 16 Min Lesezeit

Hochschulstart Priorisierung: So triffst du die richtige Entscheidung

Wenn du Humanmedizin, Tiermedizin, Zahnmedizin oder Pharmazie studieren möchtest, ist die Hochschulstart Priorisierung ein zentraler und unverzichtbarer Schritt im Bewerbungsverfahren. Sie entscheidet maßgeblich über deine Zulassungschancen und deinen Weg ins Studium. Hochschulstart Priorisierung: Überblick & Bedeutung Die Hochschulstart Priorisierung ist ein Kernbestandteil des zentralen Vergabesystems für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge. Dieses System koordiniert die Vergabe begehrter … <a href="https://tmsbuddies.de/hochschulstart-priorisierung/">Continued</a>

Medizinstudium 14 Min Lesezeit

Mehr als nur der NC: Studienplätze und Auswahlverfahren der Hochschulen Medizin clever nutzen

Was ist das Auswahlverfahren der Hochschulen Medizin (AdH)? Das AdH ist der mit Abstand wichtigste Weg zu einem Studienplatz in der Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin oder Pharmazie. Insgesamt werden 60 % der Studienplätze über diese Quote vergeben. Es ist der zentrale Baustein im deutschen Zulassungsverfahren für medizinische Studiengänge. Im Gegensatz zur Abiturbestenquote (30 %), bei der allein die … <a href="https://tmsbuddies.de/auswahlverfahren-der-hochschulen-medizin/">Continued</a>