Skip to content
TMS 2025 in:

Mehr als nur der NC: Studienplätze und Auswahlverfahren der Hochschulen Medizin clever nutzen

By Werner Zurowetz

Was ist das Auswahlverfahren der Hochschulen Medizin (AdH)? Das AdH ist der mit Abstand wichtigste Weg zu einem Studienplatz in der Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin oder Pharmazie. Insgesamt werden 60 % der Studienplätze über diese Quote vergeben. Es ist der zentrale Baustein im deutschen Zulassungsverfahren für medizinische Studiengänge. Im Gegensatz zur Abiturbestenquote (30 %), bei der allein die … Continued

Medizin Zweitstudium Chancen – Wie du mit einem abgeschlossenen Studium doch noch Medizin studieren kannst

By Werner Zurowetz

Was ist ein Zweitstudium und für wen kommt es infrage? Nach deutschem Hochschulrecht gilt es als weiteres Studium, wenn du bereits einen ersten Hochschulabschluss erworben hast und dich erneut für einen grundständigen Studiengang wie Medizin einschreibst. Dabei ist es egal, ob dein erster Studienabschluss ein Bachelor, ein Staatsexamen, ein Magister oder ein anderes abgeschlossenes Hochschulstudium … Continued

TMS Untertests – Alle Aufgabengruppen im Überblick und wie du sie meisterst

By Werner Zurowetz

TMS Untertests im Überblick: Struktur, Inhalte & Tipps Der TMS (Test für medizinische Studiengänge) besteht aus acht klar abgegrenzten Untertests mit jeweils 20 bis 24 Aufgaben. Insgesamt sind es 184 Aufgaben, verteilt auf rund sieben Stunden inklusive einer einstündigen Mittagspause. Sie sind so konzipiert, dass sie verschiedene Kompetenzen unabhängig vom Schulwissen messen. Die Untertests gliedern … Continued