Werner Zurowetz
TMS Experte & Gründer von tmsbuddies
Servus, ich bin der Werner, Gründer von TMSBuddies und leidenschaftlicher Unterstützer angehender Medizinstudenten. Mein Ziel ist es, euch die bestmöglichen Chancen auf einen Studienplatz zu verschaffen – sei es durch gezielte TMS-Vorbereitung, strategische Bewerbungsberatung oder Insider-Wissen aus erster Hand. Ich weiß, wie herausfordernd der Weg ins Medizinstudium sein kann. Genau deshalb habe ich TMSBuddies ins Leben gerufen – um euch mit den besten Tipps, Materialien und einer starken Community zu unterstützen. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, Erfolgsgeschichten und alles, was euch eurem Traum vom Medizinstudium näherbringt. Viel Spaß beim Lesen & viel Erfolg auf eurem Weg!
Alle Artikel von Werner
Medizin Zweitstudium Chancen – Wie du mit einem abgeschlossenen Studium doch noch Medizin studieren kannst
Was ist ein Zweitstudium und für wen kommt es infrage? Nach deutschem Hochschulrecht gilt es als weiteres Studium, wenn du bereits einen ersten Hochschulabschluss erworben hast und dich erneut für einen grundständigen Studiengang wie Medizin einschreibst. Dabei ist es egal, ob dein erster Studienabschluss ein Bachelor, ein Staatsexamen, ein Magister oder ein anderes abgeschlossenes Hochschulstudium … <a href="https://tmsbuddies.de/medizin-zweitstudium-chancen/">Continued</a>
TMS Untertests – Alle Aufgabengruppen im Überblick und wie du sie meisterst
TMS Untertests im Überblick: Struktur, Inhalte & Tipps Der TMS (Test für medizinische Studiengänge) besteht aus acht klar abgegrenzten Untertests mit jeweils 20 bis 24 Aufgaben. Insgesamt sind es 184 Aufgaben, verteilt auf rund sieben Stunden inklusive einer einstündigen Mittagspause. Sie sind so konzipiert, dass sie verschiedene Kompetenzen unabhängig vom Schulwissen messen. Die Untertests gliedern … <a href="https://tmsbuddies.de/tms-untertests/">Continued</a>
TMS Wiederholen – Zweite Chance für den Medizinertest
Wiederholung des TMS – Test für medizinische Studiengänge (ab 2022) In diesem kompakten Guide erfährst du alles Wichtige zum Zweitversuch des Medizinertests. Du hast beim ersten Versuch kein optimales TMS-Ergebnis erzielt? Kein Problem: Seit 2022 darfst du den TMS – Test für medizinische Studiengänge einmal wiederholen. Alles rund um Fristen, Phasen und Vorbereitung findest du hier … <a href="https://tmsbuddies.de/tms-wiederholen/">Continued</a>
Kreuzblick Lernplattform für Medizinstudenten
Was ist der Kreuzblick Methode? Historisch betrachtet stammt der Kreuzblick aus der Stereobildbetrachtung – einem Bereich, der schon im 19. Jahrhundert erforscht wurde, um 3D-Effekte zu erzeugen. Heute setzen wir die Technik gezielt ein, um visuelle Informationen effizienter zu verarbeiten. Der Kreuzblick ist eine clevere Seh- und Betrachtungs-Technik, bei der du nicht direkt auf ein … <a href="https://tmsbuddies.de/kreuzblick/">Continued</a>
MedAT – Dein Weg zum Medizinstudium in Österreich
Was genau ist der MedAT? Der MedAT ist ein einmal jährlich stattfindender, standardisierter Aufnahmetest für das Medizinstudium an öffentlichen Hochschulen in Österreich. Im Unterschied zu vielen anderen Ländern gibt es in Österreich keinen Numerus clausus: Nicht deine Schulnoten, sondern ausschließlich dein MedAT-Ergebnis entscheidet darüber, ob du einen Studienplatz bekommst. Auch Bewerber:innen aus Deutschland oder anderen EU-Ländern dürfen … <a href="https://tmsbuddies.de/medat/">Continued</a>
TMS Kosten im Überblick: So viel kostet der Medizinertest wirklich
Wenn du am TMS teilnehmen möchtest, solltest du dir über die damit verbundenen Kosten im klaren sein. Wir zeigen dir, welche Kosten mit dem TMS auf dich zukommen.Eine gute Vorbereitung auf den Test ist auch wichtig, um deine Chancen zu verbessern. Investiere in Vorbereitungsmaterialien und Kurse, um langfristig zu gewinnen. Grundlegende TMS Kosten und Zahlungsmodalitäten Die Teilnahmegebühr … <a href="https://tmsbuddies.de/tms-kosten/">Continued</a>
TMS Lernplan: Optimal auf den Medizinertest vorbereiten
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deinen TMS Lernplan gestalten kannst. Wir erklären, was du wissen musst, wie du lernen solltest und welche Übungen dir helfen. So wirst du gut vorbereitet sein, um den Test zu bestehen. Grundlagen der TMS Vorbereitung verstehen Der TMS besteht aus verschiedenen Untertests, die deine unterschiedliche Fähigkeiten und … <a href="https://tmsbuddies.de/tms-lernplan/">Continued</a>
Figuren lernen TMS: Das erwartet dich
Der Untertest “Figuren lernen” spielt eine zentrale Rolle, denn er zeigt, wie gut du Informationen aufnehmen und später abrufen kannst – Fähigkeiten, die im Medizinstudium unverzichtbar sind. Mit der richtigen Vorbereitung, einer Strategie und effektiven Lernmethoden kannst du deine Punktzahl deutlich steigern und so deine Chancen auf einen Studienplatz verbessern. TMS Figuren lernen: Herausforderungen und … <a href="https://tmsbuddies.de/figuren-lernen-tms/">Continued</a>
Einstreuaufgaben TMS – Optimal vorbereiten und üben
Bei uns erfährst du alles Wichtige über Einstreuaufgaben im TMS: Was ist das, warum sind sie wichtig und wie kannst du dich optimal darauf vorbereiten? Einstreuaufgaben TMS: Bedeutung und Umgang Einstreuaufgaben sind spezielle Aufgaben im TMS, die nicht in die Bewertung einfließen, aber zur Weiterentwicklung und Optimierung des Tests beitragen. Sie sind nicht erkennbar und … <a href="https://tmsbuddies.de/einstreuaufgaben-tms/">Continued</a>
Medizinertest Beispiel: Das erwartet dich in den TMS Aufgaben
In diesem Artikel zeigen wir dir welche Aufgaben dich im TMS erwarten und wie sie aufgebaut sind. Um dir ein besseres Bild von deinem bevorstehenden Medizinertest machen zu können, haben wir dir Beispielaufgaben für die jeweiligen Bereiche zusammengestellt. Außerdem zeigen wir dir die Zusammensetzung der Punkte.Mit uns an deiner Seite steht der optimalen Vorbereitung auf die TMS … <a href="https://tmsbuddies.de/medizinertest-beispiel/">Continued</a>
TMS Testorte: Alle Prüfungszentren für den Medizinertest
Die Testorte für den TMS sind in ganz Deutschland verteilt. Deshalb hast du eine große Auswahl an Möglichkeiten, dein Können unter Beweis zu stellen. TMS Testorte im Überblick Der TMS (Test für Medizinische Studiengänge) findet zweimal im Jahr statt. Einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Insbesondere die Orte für den Termin im Herbst können … <a href="https://tmsbuddies.de/tms-testorte/">Continued</a>
TMS Ablauf: Alle Infos für deinen Testtag
Der Test für Medizinische Studiengänge (TMS) ist ein entscheidender Schritt auf deinem Weg ins Medizinstudium. Mit einem gut geplanten Ablauf und der richtigen Vorbereitung meisterst du den intensiven Testtag, der über mehrere Stunden und anspruchsvolle Untertests geht. Wir haben einen Überblick mit den wichtigsten Infos zum TMS-Testtag und zur Anmeldung für dich. Der TMS-Testtag von … <a href="https://tmsbuddies.de/tms-ablauf/">Continued</a>
TMS 2025: Ablauf, Orte, Fristen und Anmeldung
Auch im Jahr 2025 gibt es zwei Möglichkeiten, wann du am TMS teilnehmen kannst. Es gibt im Frühjahr und im Herbst TMS Test Termine. Wir von TMS Buddies helfen dir, den richtigen Testtag zu finden. Überlege dir, wie viel Zeit du für die Vorbereitung hast. TMS 2025: Termine und Anmeldephasen im Überblick Der TMS findet … <a href="https://tmsbuddies.de/tms-2025-termine/">Continued</a>
TMS Vorbereitung – Tipps für erfolgreiches Lernen
Bei uns bekommst du nützliche Tipps und Strategien, wie du dich optimal auf den TMSvorbereiten kannst. Wir teilen unsere Erfahrungen als erfolgreiche Absolventen des TMS mit dir. So kannst du deine Vorbereitung besser planen und effizienter gestalten. Worauf musst du dich vorbereiten Der Test für Medizinische Studiengänge (TMS), misst viele Fähigkeiten. Es ist wichtig, die Aufgabentypen, … <a href="https://tmsbuddies.de/tms-vorbereitung/">Continued</a>
Medizinertest: Dein Weg zum Medizinstudium
TMS Medizinertest: Die TMS Buddies zeigen dir was du wissen musst Der Test für medizinische Studiengänge ist ein entscheidender Schritt für angehende Medizinstudent/-innen in Deutschland und wird von vielen Universitäten beim Auswahlverfahren und der Zulassung berücksichtigt. Jedes Jahr stellen sich etwa 32.000 Bewerber/-innen für Medizinstudienplätze den anspruchsvollen Aufgaben, die Fähigkeiten wie räumliches Vorstellungsvermögen, Textverständnis und logisches Denken … <a href="https://tmsbuddies.de/medizinertest-tms/">Continued</a>
TMS Inhalt: Die wichtigsten Bestandteile im Überblick
Der TMS besteht aus verschiedenen Teilen. Er testet dein logisches Denken, deine Merkfähigkeit und mehr. In diesem Artikel zeigen wir dir, was du vor deiner Anmeldung wissen musst, um dich gut auf den Test vorzubereiten. Grundlagen des TMS und seine Bewertungskriterien Der Medizinertest(TMS) prüft, ob du die Fähigkeiten und Fertigkeiten für ein Medizinstudium hast. Er besteht aus … <a href="https://tmsbuddies.de/tms-inhalt/">Continued</a>
Bester TMS Vorbereitungskurs: Die 5 TOP Anbieter im Vergleich
Angehende Medizinstudent/-innen stehen oft vor der Herausforderung, den idealen Vorbereitungskurs für den TMS (Test für Medizinische Studiengänge) zu finden. Die Auswahl ist groß – zahlreiche Anbieter und Kursformate stehen zur Verfügung. Wir möchten dir dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Artikel stellen wir die Top-Anbieter vor. Warum du einen TMS Vorbereitungskurs benötigst … <a href="https://tmsbuddies.de/bester-tms-vorbereitungskurs/">Continued</a>
TMS Textverständnis – Der ultimative Vorbereitungsguide
Der Untertest „Textverständnis“ im TMS fordert, komplexe medizinische und naturwissenschaftliche Texte zu analysieren und präzise zu interpretieren – mit der richtigen Strategie kannst du dabei erfolgreich punkten. Textverständnis: Das erwartet dich! Im TMS Untertest Textverständnis bekommst du vier Texte mit jeweils sechs Fragen. Jeder Text ist in etwa so lang wie eine DIN-A4-Seite. Bei den Fragen zum … <a href="https://tmsbuddies.de/tms-textverstaendnis/">Continued</a>
TMS Muster zuordnen – Strategien und Übungen
Der TMS Untertest „Muster zuordnen“ prüft deine Fähigkeit, visuelle Unterschiede schnell zu erkennen. Wir haben die richtigen Tipps für dich, wie du den Test mit Techniken wie dem Kreuzblick und einem effektiven Zeitmanagement erfolgreich meisterst. Grundlagen des Untertests Muster zuordnen Der Untertest “Muster zuordnen” ist ein wichtiger Teil des TMS (und EMS). Dabei brauchst du ein gutes … <a href="https://tmsbuddies.de/tms-muster-zuordnen/">Continued</a>